Adventjugend NRW
  • Unsere Arbeit

    Jugend kann anpacken

    Adventjugend besteht aus den Bereichen Jugend, Pfadfinder, Teens und Kinder. Hier Engagieren sich viele Ehranamlter ohne diese Arbeit gar nicht möglich wäre. Unser Ziel ist es Jugendliche auszubilden damit sie in der Zukunft die nachfolgende Generation prägen können.

    • Über uns
    • Jugend
    • Kinder
    • CPA
    • Teens
    • Studierende
    • iCOR
  • Events

    Alle unsere Veranstaltungen

    Hier kommst du zu unseren zahlreichen Veranstaltungen wie Schulungen, Wochenenden, Freizeiten und vielem mehr.

    • Teilnahmebedingungen
    • Systemstatus
  • AJ NRW Hoodies
  • Material

    Alles was du brauchst

    Die Arbeit mit Jungen Menschen ist sehr vielfältig und kreativ. Um euch eine gute Hilfestellung zu geben, haben wir eine Materilsammlung zusammengetragen.

    • Magazine
    • Bibelübersetzungen
    • Tipps zum Bibellesen
    • Logo & Farben
    • Downloads
    • Material CPA
    • Material Jugend
    • Material Kinder
    • Material Teens
    • Media
  • STA NRW ID
  • Kontakt

    Schreib uns!

    Hast du Fragen, Anregungen oder möchtest mehr über uns und unsere Arbeit wissen? Kontaktiere uns einfach! Hier kommst du zur Leitung in NRW und zur Bundesleitung.

    • Leitung
    • Bundesleitung
JugendKinderCPATeensStudierende
// nrw.adventjugend.de  // Material  // Media  // News  // Angedacht - Kindermund

Angedacht - Kindermund

lächelndes Kleinkind, ca. 3 Jahre mit gelben Bauarbeiterhelm auf dem Kopf.

Foto: Thomas Jäger pixabay.com

Weisheiten eines Kindes und was sie uns erzählen.

Ein 3 1/2jähriger Junge geht mit seiner Großtante spazieren. Sehnsüchtig steuert er gespannt auf die nahegelegene Baustelle zu, um die Arbeiter bei ihrem Tagewerk zu beobachten. An diesem Tag erlebte der Kleine - den Bauarbeitern mit der Zeit mit seinem nicht zu stillenden Interesse an ihrer Arbeit aufgefallen - einen besonderen Moment. Er durfte im Führerhaus eines Schaufelbaggers Platz nehmen.

Am Schluss des besonderen Ausfluges in die Welt der Bauarbeiter wurde der Knirps vom Baggerführer gefragt, ob er denn auf der Baustelle mitarbeiten würden. Er gab zur Antwort, dass er nicht arbeiten müsse, da seine Oma genug Geld hätte.

Zuhause angekommen konnten sich die Eltern des Dreikäsehoch vor Lachen kaum beruhigen. Auf die Frage, woher er denn wüsste, dass die Oma genug Geld hätte, antwortet der kleine Junge mit ernster Mine: „Bei Oma stehen beim Frühstück immer so viele leckere Sachen auf dem Tisch, die muss sehr viel Geld haben.“

Diese Begebenheit lehrt mich wieder einmal, dass Kinder noch einen so herrlich unverblümten Blick und ein feines Gespür für das Wesentliche besitzen, was uns  Erwachsenen viel zu früh abhanden gekommen ist. Für Kinder hat ein reich gedeckter Frühstückstisch etwas mit Reichtum zu tun. Für die Erwachsenenwelt ist es eher etwas Selbstverständliches.

Die Anekdote hat mich neu daran erinnert, wie reich wir wirklich sind und dass die alltäglichen Mahlzeiten keineswegs selbstverständlich sind. Und da wäre noch die Erkenntnis, die mir der kleine Schlaumeier mit seinen Weisheiten nahelegt: Es kommt nicht darauf an, wie viel ich habe, sondern woher es kommt. Dass ich dafür immer wieder dankbar sein kann und mit den Gaben Gottes verantwortungsvoll umgehen sollte.

Infos

Date:
21. Aug 2020
Author:
Manuel Bendig

Newsletter abonnieren

FacebookInstagramYouTubeE-MailPodcast
SitemapNewsletterImpressumDatenschutz